Das Auto
Speziell für den Audi Wettbewerb „Autonomous Driving Cup“ wurde dieses Hardwareplattform entwickelt. Sie entspricht der Nachbildung eines Audi Q2 im Maßstab 1:8. Wir haben ihnen nachfolgend die Technologie des Fahrzeuges im Detail beschrieben. Sie haben die Möglichkeit Fahrzeuge sowie die dazu benötigte Infrastruktur und erforderlichen Softwarelizenzen bei uns zu bestellen. Individualisierungen sind ebenfalls möglich.

Antrieb
Nur hochwertigste Komponenten aus dem Modellsport wurden dabei verwendet.
- Bürstenloser Motor für den Antrieb
- Fahrtregler für Vorwärts- und Rückwärtsfahren, sowie Bremsen in beide Richtungen
- Digitaler Servomotor mit hoher Stellkraft bei niedrigen Stellzeiten um eine präzise und schnelle Lenkung zu gewährleisten

Energieversorgung
Das Fahrzeug besitzt zwei getrennte Energiekreise.
- Um das Arbeiten am Fahrzeug (Messtechnik und Rechner) problemlos zu ermöglichen gibt es ein Netzteil 6-24V.
- Mess- und Steuerrechner:
Aufgrund der höheren Leistungsaufnahme wird hier ein 6-Zellen-Akku mit 22,2V und 5.200mAh eingesetzt und kann eine Stunde lang unter Volllast betrieben werden. - Der Motor und Fahrtregler wird über einen 2-Zellen-Akku mit 7,4V versorgt.

Mess- und Steuerrechner
Das miniITX-Board besitzt folgende Spezifikation:
- Intel Core Prozessor
- Solid State Disk
- NVIDIA GeForce GTX1050Ti Grafikkarte
Anschlüsse:
- zwei Gigabit Ethernet
- mehrere USB3.0 Schnittstellen
- eine USB-C Buchse
Schnittstellen:
- ein Bluetooth-Modul
- ein WLAN-Modul (IEEE 802.11ac)
- eine Arduino micro Schnittstelle für das
Überwachen der einzelnen Zellspannungen

Softwareumgebung
- Entwicklersoftware ADTF erforderlich
(Automotive Data- and Time-triggered Framework)
Das Zubehör

RPLIDAR A2
Der RPLIDAR A2 360° Laserscanner ist die nächste Generation von 360 Grad 2D Lidars. Er verwendet ein von SLAMTEC entwickeltes Lasertriangulations-Messsystem und bietet daher eine hervorragende Leistung sowohl in Innenräumen als auch in Außenbereichen ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Fahrbahnelemente
Die Elemente bestehen aus Gummi und sind mit Fahrbahnmarkierungen beklebt. Das Nennmaß eines Elements ist 1x1m.
Folgende Szenarien sind verfügbar:
- Gerade
- Gerade mit Haltelinie
- Kreuzung
- T-Kreuzung
- Kurve (2×2 Elemente)
- Kurve (3×3 Elemente)
- Parkplätze (1×2 Elemente)
- Parkplätze, längs (1×3 Elemente)
- S-Kurve, Variante 1 (3×3 Elemente)
- S-Kurve, Variante 2 (3×3 Elemente)
Hast du noch Fragen?
Dein Ansprechpartner:

Johannes Bauer
info@digitalwerk.net
+49 (0)941 4662 4310
Du interessierst Dich für ein ADAS-Modellauto?
Dann kontaktiere uns!